Die Schafgarbe ist eine beliebte klassische Heilpflanze,
die für die Verdauungsorgane und Frauenleiden eingesetzt werden kann.
Äußerlich kann sie ähnlich wie die Kamille verwendet werden.
Sie wächst auf Wiesen und an Wegrändern und ist mir schon aus der frühen Kindheit bekannt,
weil ihre Stengel so zäh sind,
und sie deshalb schlecht für kindliche Blumensträuße geeignet ist.
Heilkräuter Hausapotheke als Kindle-Ebook.
Die wichtigsten Heilpflanzen für die Anwendung zu Hause.
Ein Kindle-Ebook von Eva Marbach, der Autorin dieser Webseite.
Wirkungen | blutstillend, krampflösend, gefässtonisierend,
|
Anwendungsgebiete | Verdauungsschwäche, Arteriosklerose, Menstruationsbeschwerden, Weissfluss, Wundheilung,
|
Anwendungsarten | Tee, Tinktur, Umschlag, Bäder |
Wichtige Inhaltstoffe | Ätherisches Öl, Azulen, Gerbstoffe, antibiotische Substanzen |
Sammelzeit | Hochsommer |
Wirksame Pflanzenteile | das ganze blühende Kraut, Blüten |
Andere Namen | |
Pflanzenfamilie | Korbblütler = Asteraceae |
Mehr Info | Schafgarbe bei heilkraeuter.de |
Hinweise | |
|
|
|