Der Estragon ist als Küchengewürz wohlbekannt,
und wird vor allem in der französischen und italienischen Küche gern verwendet.
Sein Einsatz als Gewürz ist jedoch nicht nur wegen seines Geschmacks sinnvoll,
sondern auch, weil er die Verdauungsorgane stärkt
und dadurch bei der Verdauung von schweren Speisen hilft.
Dass der Estragon jedoch auch noch andere Heilwirkungen hat,
ist nur wenigen bekannt.
Als Heilpflanze wird er eher selten eingesetzt.
Wirkungen | beruhigend, harntreibend, schmerzstillend,
|
Anwendungsgebiete | Husten, Fieber, Blähungen, Stoffwechsel fördernd, Frühjahrsmüdigkeit,
|
Anwendungsarten | Tee, Tinktur, Als Gewürz |
Wichtige Inhaltstoffe | Ätherische Öle, Cumarine, Estragol, Glutaminsäure, Salizylsäure, |
Sammelzeit | Mai bis Juli |
Wirksame Pflanzenteile | blühendes Kraut |
Andere Namen | |
Pflanzenfamilie | Korbblütler = Asteraceae |
Mehr Info | Estragon bei heilkraeuter.de |
Hinweise | |
|
|
|